Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
4015
gestern
4835
diese Woche
22250
letzte Woche
28413
diesen Monat
152276
letzten Monat
116664
insgesamt
13041524
Visitors Counter
Tag Clouds
räumten
elbert
bildergalerie
schlagen
frohes
gleichen
erfolgreichen
einzelkämpfen
vereinsschild
gemeinsam
vierfache
aufladen
frühen
spielplatz
brauchte
konter
vermeintlich
marcel
organisieren
romet
techniktipps
reihen
hinzu
einfanden
lukas
kämpfen
siegeswillen
schwerer
aktiven
dennoch
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
form
Insgesamt 62 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
41.
Der Minister auf der Matte
(News/Vereinsnachrichten 2010)
... in der Region, stand auch eine Visite nicht auf dem politischen Parkett, sondern der Judomatte an, um sich über die Sport- und Vereinsarbeit an der Basis zu in
form
ieren. So nahm er sich Zeit, um mit ...
Dienstag, 30. November 2010
42.
Grand Prix am 20./21. Februar 2010 in der Philipshalle
(News/Ankündigungen)
... Landeshauptstadt Düsseldorf: 2000 Judoka in 13 Vereinen Hotel-In
form
ation & Tickets In beiden Hotels – im „Lindner“ und „Courtyard“ – werden spezielle Hotelpakete (ab €105,00) anlässlich des Judo ...
Mittwoch, 16. September 2009
43.
Ausschreibung Fitmacher 2009
(Fitmacher 2009/Ausschreibung)
... teilnehmenden Vereine haben dabei nicht nur die Gelegenheit, ihre Aktivitäten einem breiten Publikum zu präsentieren, sondern haben auch die Chance auf einen attraktiven Hauptpreis. Weitere In
form
ationen ...
Sonntag, 13. September 2009
44.
Landeseinzelmeisterschaft U12
(News/Vereinsnachrichten 2009)
... bewiesen im weiteren Wettkampfverlauf ihre gute
Form
, so das Lisa Marie Kupfer, Isabell Friedl und Clara Maria Pulcher die Vizemeisterschaft für sich entscheiden konnten. Vanessa Marggraf und Paul Herbarth ...
Sonntag, 29. März 2009
45.
Närrische Judokas erfolgreich beim Faschingsturnier in Auma
(News/Vereinsnachrichten 2009)
... bedeuten: Faschingsturnier in Auma. Und genau in dieses thüringische Auma machte sich ein Merseburger Sextett auf, um seine Früh
form
zu testen – denn neben Spaß und Freud gibt es in Auma auch jedes Jahr ...
Sonntag, 22. Februar 2009
46.
Impressum
(Verein/PSV Merseburg)
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner
Form
(Druck, Fotokopie, elektronische Datenträger oder einem anderen Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer ...
Montag, 02. Februar 2009
47.
Rensa-no-kata
(Judo/Kata)
Form
des Übergangs vom Stand in den Boden Diese Kata kann in Bayern statt der Katame-no-kata für den 2. Dan gezeigt werden. Entwickelt wurde sie von Gerhard Steidele. Osae-waza (Haltetechniken) ...
Montag, 02. Februar 2009
48.
Kata
(Judo/Kata)
... (形, dt. „
Form
, Stil, Haltung“ oder seltener 型 für „Vorschrift, Muster, Abdruck, Schablone“) ist ein Begriff aus den japanischen Kampfkünsten und bezeichnet die stilisierte
Form
eines Kampfes gegen einen ...
Montag, 02. Februar 2009
49.
Zielsetzungen des DJB-Prüfungsprogramms für Kyu-Grade
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
... ästhetische, soziale und ethische Einstellungen entwickeln durch Lernen am Modell, partnerschaftliche Übungs
form
en sowie die Einführung, Begründung und Durchsetzung von Regeln und Verhaltensvorschriften. ...
Montag, 02. Februar 2009
50.
3. Kyu (grüner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 12 Jahre Vorkenntnisse stichprobenartig Falltechnik Freier Fall (beidseitig) 2 Akt. Grund
form
der Wurftechniken Koshi-guruma (beidseitig) ...
Montag, 02. Februar 2009
51.
1. Kyu (brauner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter Vorkenntnisse Falltechnik 14 Jahre stichprobenartig stichprobenartig Grund
form
Wurftechniken Ashi-guruma » «–» O-guruma » Ura-nage » «–» Yoko-guruma » ...
Montag, 02. Februar 2009
52.
2. Kyu (blauer Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 13 Jahre Vorkenntnisse stichprobenartig Falltechnik stichprobenartig Grund
form
der Wurftechniken Yoko-otoshi (beidseitig) Ashi-uchi-mata ...
Montag, 02. Februar 2009
53.
4. Kyu (orange-grüner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 11 Jahre Falltechnik Freier Fall (beidseitig) 2 Akt. Grund
form
der Wurftechniken Tsuri-komi-goshi (beidseitig) Koshi-uchi-mata O-uchi-barai ...
Montag, 02. Februar 2009
54.
6. Kyu (gelb-orangener Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
... Grund
form
der Wurftechniken Ippon-seoi-nage (beidseitig, mit Doppelreversgriff) Tai-otoshi Ko-uchi-gari (beidseitig) Ko-soto-gake De-ashi-barai 7 Ko-soto-gari ...
Montag, 02. Februar 2009
55.
5. Kyu (orange Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 10 Jahre Falltechnik Rückwärts seitwärts (beidseitig) Judorolle vorwärts über ein Hindernis/einen Partner (beidseitig) 5 Akt. Grund
form
der ...
Montag, 02. Februar 2009
56.
7. Kyu (gelber Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 8 Jahre Falltechnik Rückwärts seitwärts (beidseitig) Judorolle vorwärts mit Liegenbleiben oder Aufstehen (beidseitig) 5 Akt. Grund
form
der ...
Montag, 02. Februar 2009
57.
8. Kyu (weiß-gelber Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 7 Jahre Falltechnik Rückwärts seitwärts Fallen rechts und links 3 Akt. Grund
form
der Wurftechniken O-goshi (beidseitig) O-soto-otoshi (beidseitig) ...
Montag, 02. Februar 2009
58.
Nage-No-Kata
(Judo/Kata)
Die Nage-No-Kata wird oft als eine abstrakte Trainings
form
von geringem praktisch Wert empfunden. Die Nage-No-Kata unterteilt sich in fünf Wurfgruppen mit jeweils drei Wurftechniken, wobei jede Technik ...
Sonntag, 01. Februar 2009
59.
Goshin-jutsu-no-kata
(Judo/Kata)
... (jutsu) gegen Angriffe mit und ohne Waffen. Die Goshin-jutsu-no-Kata des Kodokan ist die neue
Form
der Selbstverteidigung. Sie entstand 1956 nach mehrjähriger Arbeit einer Expertengruppe im Kodokan. ...
Sonntag, 01. Februar 2009
60.
Jū-no-kata
(Judo/Kata)
(
Form
des Nachgebens od. der Geschmeidigkeit ) Diese Kata oder die Goshin-jitsu-no-kata ist in Deutschland zur Prüfung für den 4. Dan im Judo vorgeschrieben. Im Jahre 1887, nach der Nage-no-kata und ...
Sonntag, 01. Februar 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
4
Weiter
>
Ende
>>
Xxxxx Xxxx Video सेक्सी सौतेली बहन की हा hot east indian girl
سكس حكي عربي عربي عربي
فيديوهات نيك في الكس video
صديقة اخته الهايجه جنسيا سكس مترجم
سكس مصري جماعي وبنات سحاق
ميرا نوري فتاة عراقية مثيرة