Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
1878
gestern
5165
diese Woche
25278
letzte Woche
28413
diesen Monat
1878
letzten Monat
153426
insgesamt
13044552
Visitors Counter
Tag Clouds
zober
erhobenen
falko
qualifizierte
keinen
institution
helfern
spüren
aufgabe
aufgaben
kilo
airhockey
gering
erreichte
anerkennung
schließlich
intensive
zehn
anreise
trainingsleistung
gefechte
brauhaussporthalle
gastvereinen
eltern
schildau
mitgliederversammlung
stellten
einzuschätzen
diesmal
besonderheit
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
kata
Insgesamt 47 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
41.
Koshiki-no-kata
(Judo/Kata)
Form der antiken Techniken Diese
Kata
stammt direkt aus der Kito-Ryu ("Schule des Steigens und Fallens"), die Jigoro Kano in seiner Jugend besucht hatte. Kano fand diese
Kata
erhaltenswert und übernahm ...
Sonntag, 01. Februar 2009
42.
Ura-no-kata
(Judo/Kata)
Form der Kontertechniken des Meisters Hirano Die Ura-no-
Kata
stellt die individuelle Entwicklung des Kampfprofils Meister Hirano dar. Diese Technikfolge stellt keine
Kata
im üblichen Sinne dar. Wie ...
Sonntag, 01. Februar 2009
43.
Hirano-no-kata
(Judo/Kata)
Form der fortgesetzten Kombinationen des Meisters Hirano Die
Kata
wird auch "
Kata
der Meereswogen" genannt. Sie umfasst sieben Techniken (Sinnbilder): O Nami (Große Welle), Wurf: O Soto Gari Uchi ...
Sonntag, 01. Februar 2009
44.
Gokyo No Kaisetsu
(Judo/Standgrundtechniken)
... Uchi-Mata
Kata
-Guruma Uki-Otoshi Yoko-Gake Am 100. Jahrestag des Kodokan (1982), wurde eine weitere Gruppe von 8 traditionellen Würfen hinzugefügt und 17 neue Techniken wurden offiziell ...
Sonntag, 01. Februar 2009
45.
Philosophie des Judo
(Judo/Allgemein)
... zu begreifen. Aus diesem Grund begann ich die Unterweisung im Judo mit Übungen in Randori und
Kata
. Randori bedeutet freie Übung und wird unter den Bedingungen des wirklichen Kampfes gehandhabt. Es umfasst ...
Sonntag, 01. Februar 2009
46.
Judo in der Gegenwart
(Judo/Allgemein)
... Judo hat sich weit vom ursprünglichen Judo des Begründers entfernt und bietet wenig Anreize für Ältere. Insbesondere die
Kata
(ein symbolisierter, abgesprochener Kampf mit vorgeschriebenen Angriffs- und ...
Sonntag, 01. Februar 2009
47.
Kata
(Kategorie)
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
Weiter
>
Ende
>>
Xxxxx Xxxx Video सेक्सी सौतेली बहन की हा hot east indian girl
سكس حكي عربي عربي عربي
فيديوهات نيك في الكس video
صديقة اخته الهايجه جنسيا سكس مترجم
سكس مصري جماعي وبنات سحاق
ميرا نوري فتاة عراقية مثيرة