Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
2023
gestern
4013
diese Woche
6036
letzte Woche
28331
diesen Monat
61935
letzten Monat
135821
insgesamt
12834519
Visitors Counter
Tag Clouds
Überraschung
also
schüler
prüfung
matschinski
hochklassigen
dinge
einschätzung
meistergrad
zahl
baum
silbermedaille
schweren
kampfrichterentscheid
größten
rege
schulter
wieczorek
dankeschön
sportwart
schwergewicht
kaufland
frischen
richard
einzuschätzen
kinder
land
nützliche
abschluss
saalekreis
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
wurftechniken
Insgesamt 15 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1.
Nage-waza
Wurftechniken
:
Wurftechniken
werden angewandt um den Partner vom Stand in die Bodenlage zu bringen. Es existieren eine Vielzahl von Möglichkeiten dieses Ziel zu erreichen. Dabei reicht die ...
Montag, 23. März 2009
2.
Engagement des PSV bei Projekt „Gehe nie mit Fremden mit“
(News/Vereinsnachrichten 2016)
... einige
Wurftechniken
. Auch die „Mücken“ durften Würfe ausprobieren und hatten dabei sichtlich Spaß. Diese Veranstaltung war nicht nur bedeutsam für die Kinder. Sie hat unserem Verein die Möglichkeit ...
Samstag, 06. August 2016
3.
Showteam des PSV Merseburg im Einsatz
(News/Vereinsnachrichten 2014)
... das Üben spezieller
Wurftechniken
nach Vorgabe von einzelnen Trainingspaaren gezeigt. Übungskämpfe gehörten natürlich auch zum Repertoire. Das die Mädchen siegreich daraus hervorgingen, brachte die Anwesenden ...
Donnerstag, 18. September 2014
4.
Showteam 08.08.2009 Feuerwehrfest Spergau
(Verein/Showteam Judo Merseburg)
... Rauch Vanessa Rad links Menzel Sebastian ? Kühn Tobias Saldo Weihs Franz ? Ron Schladitz Flick Flack Reichert Wolfgang Kopfkippe
Wurftechniken
...
Freitag, 24. Juli 2009
5.
Showteam 08.08.2009 Feuerwehrfest Spergau
(Verein/Showteam Judo Merseburg)
... Rauch Vanessa Rad links Menzel Sebastian ? Kühn Tobias Saldo Weihs Franz ? Ron Schladitz Flick Flack Reichert Wolfgang Kopfkippe
Wurftechniken
...
Freitag, 24. Juli 2009
6.
3. Kyu (grüner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 12 Jahre Vorkenntnisse stichprobenartig Falltechnik Freier Fall (beidseitig) 2 Akt. Grundform der
Wurftechniken
Koshi-guruma (beidseitig) ...
Montag, 02. Februar 2009
7.
1. Kyu (brauner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter Vorkenntnisse Falltechnik 14 Jahre stichprobenartig stichprobenartig Grundform
Wurftechniken
Ashi-guruma » «–» O-guruma » Ura-nage » «–» Yoko-guruma » ...
Montag, 02. Februar 2009
8.
2. Kyu (blauer Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 13 Jahre Vorkenntnisse stichprobenartig Falltechnik stichprobenartig Grundform der
Wurftechniken
Yoko-otoshi (beidseitig) Ashi-uchi-mata ...
Montag, 02. Februar 2009
9.
4. Kyu (orange-grüner Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 11 Jahre Falltechnik Freier Fall (beidseitig) 2 Akt. Grundform der
Wurftechniken
Tsuri-komi-goshi (beidseitig) Koshi-uchi-mata O-uchi-barai ...
Montag, 02. Februar 2009
10.
6. Kyu (gelb-orangener Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
... Grundform der
Wurftechniken
Ippon-seoi-nage (beidseitig, mit Doppelreversgriff) Tai-otoshi Ko-uchi-gari (beidseitig) Ko-soto-gake De-ashi-barai 7 Ko-soto-gari ...
Montag, 02. Februar 2009
11.
5. Kyu (orange Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
...
Wurftechniken
Morote-seoi-nage Sasae-tsuri-komi-ashi Okuri-ashi-barai (beidseitig) O-soto-gari (beidseitig) Harai-goshi 7 Akt. Hiza-guruma Grundform der ...
Montag, 02. Februar 2009
12.
7. Kyu (gelber Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
...
Wurftechniken
O-goshi (beidseitig) Uki-goshi (beidseitig) O-uchi-gari (beidseitig) Seoi-otoshi 6 Akt. Grundform der Bodentechniken Kesa-gatame (beidseitig) Yoko-shiho-gatame ...
Montag, 02. Februar 2009
13.
8. Kyu (weiß-gelber Gürtel)
(Verein/Kyu- und Dan-Programme)
Mindestalter 7 Jahre Falltechnik Rückwärts seitwärts Fallen rechts und links 3 Akt. Grundform der
Wurftechniken
O-goshi (beidseitig) O-soto-otoshi (beidseitig) ...
Montag, 02. Februar 2009
14.
Nage-No-Kata
(Judo/Kata)
Die Nage-No-Kata wird oft als eine abstrakte Trainingsform von geringem praktisch Wert empfunden. Die Nage-No-Kata unterteilt sich in fünf Wurfgruppen mit jeweils drei
Wurftechniken
, wobei jede Technik ...
Sonntag, 01. Februar 2009
15.
Judo in der Gegenwart
(Judo/Allgemein)
Das gegenwärtige Judo wird als Wettkampfsport gelehrt. Der Gegner soll dabei mit
Wurftechniken
das Gelichgewicht gebrochen werden, um Ihn auf dem Boden festzuhalten, zu hebeln oder zu würgen. Jährlich werden ...
Sonntag, 01. Februar 2009