Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
2391
gestern
4389
diese Woche
20291
letzte Woche
19254
diesen Monat
11778
letzten Monat
93876
insgesamt
12273494
Visitors Counter
Tag Clouds
vorstandes
voigt
anspannung
„selgros
platzierungen
werfen
freund
erfolgten
stark
vergangenen
transporter
feststellung
herr
abwechselnd
mata
nutzen
alina
festhaltetechnik
souverän
freundschaften
„zwerge
technikvermittlung
volle
„heinzelmännchen“
kassenprüfer
vereinswertung
freie
finalisten
treiben
kamen
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
uchi
Insgesamt 28 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
21.
Nage-No-Kata
(Judo/Kata)
... Okuri-Ashi-Barai Tomoe-Nage Yoko-Gake Seoi-Nage Harai-Goshi Sasae-Tsurikomi-Ashi Ura-Nage Yoko-Guruma Kata-Guruma Tsurikomi-Goshi
Uchi
-Mata Sumi-Gaeshi Uki-Waza ...
Sonntag, 01. Februar 2009
22.
Goshin-jutsu-no-kata
(Judo/Kata)
... Verteidigung 1. Ryo-te-dori Ergreifen beider Handgelenke und Kniestoß Tai-sabaki, Handkantenschlag (Shuto-
uchi
), Handgelenkhebel mit Ellbogenkontrolle (Kote-hineri) 2. Hidari-er-dori ...
Sonntag, 01. Februar 2009
23.
Jū-no-kata
(Judo/Kata)
... niederdrücken) Naname-
Uchi
(schräger Schlag gegen die Schläfe) Katate-Dori (Ergreifen einer Hand) Katate-Age (Hochheben einer Hand zum Schlag) Sankyo (dritte Stufe) Obi-Tori (Ergreifen ...
Sonntag, 01. Februar 2009
24.
Kime-no-kata
(Judo/Kata)
... Kake (Magenstoß) Suri Age (Stirngriff) Yoko
Uchi
(Schlag von der Seite) Ushiro Dori (Umklammerung von hinten) Tsukikomi (Messerstich gegen den Magen) Kiri Komi (Messerstich von oben) Yoko Tsuki ...
Sonntag, 01. Februar 2009
25.
Koshiki-no-kata
(Judo/Kata)
... tragen würden. Zweite Gruppe sind Ura bestehend aus sieben Techniken. Hier erfolgt die Ausführung schnell und gewandt. Omote (Vorderseite) Tai Yume-no-
uchi
Ryokuhi Mizu-guruma (Wasserrad) ...
Sonntag, 01. Februar 2009
26.
Ura-no-kata
(Judo/Kata)
... Harai-goshi ...... Utsuri-goshi O-
uchi
-gari ...... O-
uchi
-gaeshi Morote-seoi-nage ...... Sukui-nage
Uchi
-mata ...... Hichi-otoshi Tai-otoshi ...... Yoko-guruma ...
Sonntag, 01. Februar 2009
27.
Hirano-no-kata
(Judo/Kata)
Form der fortgesetzten Kombinationen des Meisters Hirano Die Kata wird auch "Kata der Meereswogen" genannt. Sie umfasst sieben Techniken (Sinnbilder): O Nami (Große Welle), Wurf: O Soto Gari
Uchi
...
Sonntag, 01. Februar 2009
28.
Gokyo No Kaisetsu
(Judo/Standgrundtechniken)
... 四教 Yonkyō 4. Stufe/ Lehre 五教 Gokyō 5. Stufe/ Lehre De-Ashi-Barai Ko-Soto-Gari Ko-Soto-Gake Sumi-Gaeshi O-Soto-Guruma Hiza-Guruma Ko-
Uchi
-Gari Tsuri-Goshi Tani-Otoshi Uki-Waza ...
Sonntag, 01. Februar 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
Weiter
>
Ende
>>