| 
		
						| 
| Das hätten sich die Initiatoren des mittlerweile zur Institution gewordenen Sachsen-Anhalt-Randoris wohl nicht träumen lassen, als sie ihre Idee das erste Mal in die Tat umgesetzt hatten: dass schon bei der siebten Auflage ein neuer Zusatz – „international" – fällig werden würde. Denn am Tag der Deutschen Einheit kamen mit den Judokas aus Teplice erstmals Gäste aus dem Ausland, namentlich aus Tschechien, ins schöne Naumburg, um im Randori mitzumischen. Insgesamt 85 Judokas von der U 10 bis zur U 17 aus zwölf Vereinen, darunter fast alle Vereine aus dem Süden Sachsen-Anhalts sowie die nördlicheren aus Köthen, vom 1. Schönebecker JC und dem FSV Magdeburg, tummelten sich dabei auf der Matte und lernten und kämpften akribisch mit- und gegeneinander. Mit dabei: auch sechs Sportler vom PSV Merseburg, davon vier in der U 10 und zwei in der U 14. „Leider konnte ich keinen PSV-Judoka aus der U 17 entdecken", so Trainer Volker Veit, „dabei ist das Randori eine der schönsten Übungsformen, die man im Judo bekommen kann. Es wäre schön, könnten sich von unseren Jugendlichen zum nächsten Sachsen-Anhalt-Randori ein paar mehr durchringen teilzunehmen. |  
	| Weiterlesen... |  
| Neben dem normalen Tagesgeschehen wie Training und Wettkämpfen gibt es beim PSV Merseburg mehr! Unter anderem das jährlich stattfindende Sport- und Spielfest welches von Kindern, Eltern, Trainern und PSV-Freunden genutzt wird, um die Mitglieder enger zusammen zu schweißen und um das WIR-Gefühl zu fördern. Am 29. - 30.9.2012 war es wieder soweit. Kinder und Eltern machten sich auf den Weg nach Wettin. Spiele wie Volleyball, Federball, Kegeln auf vier Kegelbahnen uvm. standen auf dem Plan. |  
	| Weiterlesen... |  
| Am Samstag, den 22.09.2012, machten sich die Judoka des PSV Merseburg, betreut durch Mirko Seiffert, Volker Veit und Eltern, auf den Weg in das sächsische Schildau. In drei Altersklassen (U10, U12, U14) gingen unsere Kinder an den Start und hatten im Schnitt 3 bis 5 Kämpfe. So konnten sich in der U10 Stan Luca Schmidt und David Bender auf Platz eins vorkämpfen. Nur ganz leicht am Turniersieg schrammten Annette Hahn mit drei Siegen und einer Niederlage, sowie Daniel Gutorov mit zwei Siegen und einer Niederlage vorbei und landeten auf Platz zwei. In der U12 kämpfte Debütant Jason Merkel und landete nach 4 verlorenen kämpfen auf Platz fünf. Sarah Veit musste sich ihrer Gegnerin geschlagen geben und landete auf Platz zwei. Schlussendlich belegte Leonik Kalb in der U14 kampflos Platz eins. Sarah Maria Rudolph erreichte nach drei starken Kämpfen Platz zwei und musste sich nur ihrer Finalgegnerin knapp geschlagen geben. |  
	| Weiterlesen... |  
| Erfolgreich – anders lässt sich die Bilanz desPSV  Merseburg nicht beschreiben, mit der die Judokas an diesem Sonntag in Jessen  aufzuwarten hatten. Über einen Bezirksmeister, zwei Vizebezirksmeister und zwei  dritte Plätze in der Altersklasse U 10 konnte sich Trainer Volker Veit  freuen. Insbesondere David Bender hatte einen guten Tag erwischt.  Er siegte in all seinen drei Kämpfen und landete auf Rang eins. Seine  Vereinskameraden Stan Luca Schmidt sowie Tim Fritzsche mussten leider einen von  drei Kämpfen abgeben. Gleichsam eine starke Leistung boten Annette Hahn und  Friedrich Gaudig, die mit jeweils zwei Niederlagen und einem Sieg auf dem  dritten Rang landeten. Damit haben sich alle fünf PSV-Kämpfer für die  Landesmeisterschaften in drei Wochen in Wanzleben qualifiziert. |  
	| Weiterlesen... |  
| Es  sind noch Ferien und doch sind die kleinen und großen Judoka des PSV Merseburg  schon wieder in Aktion. Vorführungen von der Rolle bis zum Saldo, Würfe,  Selbstverteidigung, Übergänge vom Stand zum Boden, Showkampf sowie einige  Elemente erst schnell und im Anschluss langsam vorgeführt waren dabei. Der  jüngste Teilnehmer mit 4 Jahren und der älteste mit 52 Jahren schenkten sich  nichts und gaben wieder einmal ihr Bestes. Danke noch einmal ausdrücklich an  alle welche sich die Zeit von den Schulferien abknapsen  konnten. |  
| Spielerisch war die Eröffnung der  diesjährigen Kreis-Kinder- und -Jugendspiele, spielerisch undkämpferisch. Die  Judokas vom PSV Merseburg machten am Samstag den Anfang im Saalekreis und  demonstrierten nicht nur vor den Augen der 105 Teilnehmer aus fünf Vereinen,  sondern auch der Delegation des Kreissportbundes ihr Können mit Auszügen aus dem  Showprogramm der Kampfsportler. So konnten die Offiziellen hautnah Einblick  nehmen darin, wie Mädchen sich gegen Jungs und Kleinere sich gegen Größere  wehren, und bei der Demonstration von Judotechniken in Zeitlupe sah auch der  Laie genau, wie Judo eigentlich funktioniert. |  
	| Weiterlesen... |  
| Mit gleich zwei Kampfrichtern und 7 Startern in der AK U8 und U10 machte  sich Walter Kühn am Samstag den 7.7.2012 auf den Weg nach Halle an der  Saale. Etwas Tolles hat sich der Judo-Club Halle auch dieses Jahr einfallen  lassen, und die Judokas vom PSV Merseburg sind mittendrin. Zum zweiten  mal in diesem Jahr startete „The Little-Otto-Goshi-Liga“ 2012 –  abgeleitet vom Hüftwurf O-goshi, den jeder Anfänger ziemlich zu Beginn  seines Judolebens lernt –, eine aus vier Turnieren bestehende Serie für  die Altersklassen U 8 und U 10. Das Tolle daran: Alle Sportlerinnen und  Sportler, die an allen vier Turnieren teilnehmen, erhalten beim letzten Turnier ein Überraschungsgeschenk, unabhängig von  ihren Platzierungen. |  
	| Weiterlesen... |  
| Unermüdlich sind die Judokas des PSV Merseburg  im Einsatz. Gestern noch beim Merseburger Lionslauf dabei, sind sie  heute auf der Kliaplatte beim Sport und Gesundheitstag der Stadt  Merseburg dabei. Gleich alle Alters- und Trainingsgruppen, angefangen im  zarten Alter von fünf Jahren bis hoch zu den UHUs, zeigten ein Paar  Auszüge ihres Könnens. Von der Show bis zum Wettkampf war alles dabei. So zeigten Cedric, Linett & Alina, wie man  sich eindrucksvoll gegen große böse Jungen schützen kann. Andrea  demonstrierte, wie man sich gegen Angriffe verschiedener Art mit geübter  Selbstverteidigung behauptet; Paul, Sarah und Franz zeigten etwas aus  dem Wettkampfgeschehen und schließlich Axel und Alexander, wie man die  Würfe schnell und im Anschluss langsam wirft. Danke an alle Teilnehmer und Unterstützer! |  
| Am 6 Juli um 15.00 Uhr gingen achtzehn Judokas, betreut  durch den Vorsitzenden Volker Veit und die  Mädels vom Plasmazentrum Europe GmbH, beim Benefizlauf des Lions Clubs an den  Start. Gelaufen wurde für den guten Zweck, und so gingen weit über 1000 Starter  aus Merseburg und der gesamten Umgebung auf die Strecke. Erlaufen konnte jeder  Sportler, was in seinen Kräften lag. Unseren Akteuren vom PSV gilt deshalb  seitens des Sponsoren Plasmazentrum Europe und des Vorstandes des PSV Merseburg unser herzlicher Dank. |  
| …hatten am Samstag die Großen vom PSV Merseburg. Vier Sportler aus der U17 und einer aus der U 20 nahmen den 1. Saalepokal des JC Halle zum Anlass, ihren Trainingsfortschritt auf die Probe zu Stellen. Mit im Gepäck war Sebastian Leu, als Unparteiischer und Christian Albrecht, ungewohnt, mal nicht zum „schiezen“, sondern als Coach. |  
	| Weiterlesen... |  |  |