Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
2439
gestern
4998
diese Woche
15950
letzte Woche
19254
diesen Monat
7437
letzten Monat
93876
insgesamt
12269153
Visitors Counter
Tag Clouds
poolzweiter
„selgros
erfurt
vereinen
starten
darunter
intensives
würde
miteinander
organisationsteam
start
klasse
darauf
familie
lukowsky
mehreren
freundschaftlich
technischen
ersten
kampfrichtern
wagten
vorabend
händen
indoor
matten
weihnachtsmann
sandkasten
zählen
jüngster
raffinerie
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
griff
Insgesamt 90 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Ippon
höchste Wertung bei der der Kampf sofort beendet wird Wertung wird gegeben wenn der Gegner mit Kraft und Schwung auf den Rücken geworfen werden, ein Halte
griff
25 Sekunden gehalten wurde oder den ...
Montag, 23. März 2009
2.
Katame
Griff
...
Montag, 23. März 2009
3.
Gatame
Griff
...
Montag, 23. März 2009
4.
Kaeshi
Kontertechnik, Gegenan
griff
...
Montag, 23. März 2009
5.
Gaeshi
Kontertechnik, Gegenan
griff
...
Montag, 23. März 2009
6.
Kuzure-kami-shio-garami
Tori hält Uke Kuzure Kami Shio Gatame und setzt den Würge
griff
Kata Te Jime an. Tori läßt mit seiner linken Hand Ukes Kragen los, während er gleichzeitig sein linkes Bein über Ukes Kopf schwingt. Toris ...
Montag, 23. März 2009
7.
Ude-garami-henkawaza
... auf Ukes Rücken zieht ("Polizei
griff
"). ...
Montag, 23. März 2009
8.
Ude-hishigi-henkawaza
Tori liegt auf dem Rücken. Uke greift Tori mit gestrecktem Arm (Würge
griff
) an. Tori kontrolliert Uke zwischen seinen Beinen, drückt mit dem rechten Fuß Ukes (von Tori aus gesehen) rechtes Knie weg, so ...
Montag, 23. März 2009
9.
Othen-gatame
Uke macht eine Bank. Tori setzt den Würge
griff
Othen Jime an und rollt, wechselt dann aber mit der rechten Hand von Ukes Kragen zu Ukes rechtem Handgelenk, schwingt den linken Fuß über Ukes Kopf und hebelt ...
Montag, 23. März 2009
10.
Gyaku-juji-gatame
umgekehrter Kreuzhebel: Tori liegt auf dem Rücken. Uke greift Tori mit gestrecktem Arm (Würge
griff
) an. Tori kontrolliert Uke zwischen seinen Beinen, drückt mit dem rechten Fuß Ukes (von Tori aus gesehen) ...
Montag, 23. März 2009
11.
Yoko-juji-gatame
Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet über Uke. Uke greift mit seiner rechten Hand in Toris (von Uke aus gesehen) rechten Kragen und drückt diesen links an Toris Kopf vorbei nach oben (Würge
griff
). Tori ...
Montag, 23. März 2009
12.
Kami-juji-gatame
Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet über Uke. Uke greift mit seiner rechten Hand in Toris (von Uke aus gesehen) rechten Kragen und drückt diesen links an Toris Kopf vorbei nach oben (Würge
griff
). Tori ...
Montag, 23. März 2009
13.
Kami-sankaku-gatame
Dreiecks
griff
von der Kopfseite: Ukes Kopf und Ukes rechter Arm liegen auf Toris linkem Unterschenkel. Tori klemmt seinen linken Fuß in seine rechte Kniekehle („Dreieck“), legt sich schräg über Uke und ...
Montag, 23. März 2009
14.
Kami-shio-gatame
Gruppe: Halte
griff
e von der Kopfseite Uke liegt auf dem Rücken. Tori legt sich von der Kopfseite her kommend auf Uke – an Ukes Gesicht vorbei –, faßt mit beiden Händen unter Ukes Armen hindurch in Ukes ...
Montag, 23. März 2009
15.
Yoko-shio-gatame
Gruppe: Halte
griff
e von der Seite Seitvierer: Uke liegt auf dem Rücken. Tori legt sich von der Seite kommend (90°-Winkel) auf Uke. Ein Arm von Tori umfaßt das ihm gegenüberliegende Bein von Uke, der ...
Montag, 23. März 2009
16.
Tate-shio-gatame
Gruppe: Halte
griff
e im Reitsitz Halte
griff
im Reitsitz: Tori kniet im Reitsitz über Uke und klemmt wie bei Kata gatame Ukes Arm zwischen beiden Köpfen ein, indem er um Ukes Hals greift und seine eigene ...
Montag, 23. März 2009
17.
Kuzure-kesa-gatame
Abgewandelter Schärpen
griff
: Tori hält Uke Kesa Gatame. Anstatt jedoch mit dem rechten Arm um Ukes Kopf zu greifen, schiebt Tori seine rechte Hand unter Ukes (von Tori aus gesehen) rechte Schulter und ...
Montag, 23. März 2009
18.
Gyaku-kesa-gatame
Umgekehrter Schärpen
griff
: Tori hält Uke mit Kuzure Kami Shio Gatame. Insbesondere umklammert Tori mit seinem rechten Arm den rechten Arm von Uke. Ohne den
Griff
zu lösen, bewegt Tori sein linkes Bein ...
Montag, 23. März 2009
19.
Kata-gatame
Schulter
griff
: Uke liegt auf dem Rücken und hält seinen rechten Arm über sein Gesicht. Tori legt sich auf den Bauch an Ukes rechte Seite. Seine ausgestreckten Beine zeigen in Richtung von Ukes Füßen. Tori ...
Montag, 23. März 2009
20.
Kesa-gatame
Gruppe: Schärpen
griff
e Schärpen
griff
: Uke liegt auf dem Rücken. Tori sitzt an Ukes rechter Seite. Seine Beine sind in Richtung von Ukes Kopf ausgestreckt. Tori faßt mit seiner linken Hand Ukes rechten ...
Montag, 23. März 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
>
Ende
>>