Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
7527
gestern
4389
diese Woche
11916
letzte Woche
29103
diesen Monat
89781
letzten Monat
132075
insgesamt
12726544
Visitors Counter
Tag Clouds
axel
sinne
hahn
hoffen
reagieren
spiele
partner
allerlei
möglichkeiten
blieben
späteren
aufeinander
eingegangen
sofort
begeistert
gelegen
süßes
beifall
reichlichen
clubs
muskeln
ergebnis
„das
anwesenheit
ehre
poolsieger
stärkeren
auftakt
anfänglichen
lust
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
gruppe
Insgesamt 68 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Hiza-gatame
Gruppe
: Arm verriegeln Uke greift Tori zwischen dessen Beinen an und stützt sich mit beiden Händen ab. Tori faßt mit beiden Armen von außen um Ukes Arme herum, faßt die eigenen Hände und klemmt Ukes ...
Montag, 23. März 2009
2.
Kesa-garami
... ein Beugehebel. Varianten: Ein Streckhebel (aus der
Gruppe
Ashi Gatame) entsteht, wenn Tori das Handgelenk von Ukes eingeklemmtem Arm faßt und den Arm über seinen Unterschenkel hebelt. Dabei kann auch ...
Montag, 23. März 2009
3.
Ude-garami
Gruppe
: Beugehebel Uke liegt auf dem Rücken und hat seinen linken Arm angewinkelt. Tori legt sich über Uke und faßt mit seiner linken Hand Ukes Handgelenk. Anschließend rutscht er mit seiner rechten ...
Montag, 23. März 2009
4.
Yoko-hiza-gatame
Gruppe
: Armhebel mit Bein Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet neben Uke und hält ihn mit seinem rechten Knie am Boden. Toris Hände greifen Ukes Schulter und Handgelenk und hebeln Ukes rechten Arm über ...
Montag, 23. März 2009
5.
Ude-gatame
Gruppe
: auf Ellenbogen drücken Uke liegt auf dem Rücken. Tori kniet an Ukes rechter Seite und kontrolliert ihn mit seinem rechten Knie. Uke greift mit seiner linken – Tori gegenüberliegenden – Hand Toris ...
Montag, 23. März 2009
6.
Waki-gatame
Gruppe
: mit der Achsel hebeln Tori hält Uke in Kuzure Kesa Gatame. Uke befreit seinen linken Arm und versucht, Tori gibt dem Druck nach, dreht sich nach links und klemmt dabei Ukes Ellenbogengelenk unter ...
Montag, 23. März 2009
7.
Hara-gatame
Gruppe
: Armhebel mit dem Bauch Uke macht eine Bank. Tori kniet links von Uke, stellt den linken Fuß auf, legt Ukes Handgelenk darauf, so daß Ukes Ellbogen nach oben zeigt. Tori kontrolliert mit rechts ...
Montag, 23. März 2009
8.
Kami-shio-gatame
Gruppe
: Haltegriffe von der Kopfseite Uke liegt auf dem Rücken. Tori legt sich von der Kopfseite her kommend auf Uke – an Ukes Gesicht vorbei –, faßt mit beiden Händen unter Ukes Armen hindurch in Ukes ...
Montag, 23. März 2009
9.
Yoko-shio-gatame
Gruppe
: Haltegriffe von der Seite Seitvierer: Uke liegt auf dem Rücken. Tori legt sich von der Seite kommend (90°-Winkel) auf Uke. Ein Arm von Tori umfaßt das ihm gegenüberliegende Bein von Uke, der ...
Montag, 23. März 2009
10.
Tate-shio-gatame
Gruppe
: Haltegriffe im Reitsitz Haltegriff im Reitsitz: Tori kniet im Reitsitz über Uke und klemmt wie bei Kata gatame Ukes Arm zwischen beiden Köpfen ein, indem er um Ukes Hals greift und seine eigene ...
Montag, 23. März 2009
11.
Kesa-gatame
Gruppe
: Schärpengriffe Schärpengriff: Uke liegt auf dem Rücken. Tori sitzt an Ukes rechter Seite. Seine Beine sind in Richtung von Ukes Kopf ausgestreckt. Tori faßt mit seiner linken Hand Ukes rechten ...
Montag, 23. März 2009
12.
Juji-Jime
Gruppe
: Kreuzwürgen ...
Montag, 23. März 2009
13.
Ashi-Jime
Gruppe
: Würgen mit dem Bein ...
Montag, 23. März 2009
14.
Ashi-waza
Beinwürfe: Bei dieser Technik
gruppe
wird der Partner mit Hilfe des Beines geworfen. De-Ashi-Barai (Fußfegen - Wurf durch Fegen), Okuri-Ashi-Barai (Fußnachfegen - Wurf durch Fegen), Harai-Tsuri-Komi-Ashi ...
Montag, 23. März 2009
15.
Te-waza
Bei dieser Wurf
gruppe
handelt es sich um Würfe bei denen Uke mit Hilfe der Hand (Te), dem Arm (Ude) oder der Schulter (Kata) zu Fall gebracht wird. Bei den Handwürfen wird der Partner meist durch ziehen ...
Montag, 23. März 2009
16.
Yoko-sutemi-waza
Auch die Techniken dieser
Gruppe
sind Opferwürfe. Das heißt der Partner wird durch Eigenfall geworfen. Opferwürfe heißen diese Techniken, weil der eigene Stand zum Werfen geopfert wird. Diese Technik
gruppe
...
Montag, 23. März 2009
17.
Ma-sutemi-waza
Diese Technik
Gruppe
hat die deutsche Bezeichnung Opferwürfe, weil man beim Ausführen der Technik seinen eigenen Stand aufgibt und durch Eigenfall den Gegner zu Boden wirft. Die Ma-Sutemi-Waza
Gruppe
...
Montag, 23. März 2009
18.
Koshi-waza
Hüftwürfe: In der Koshi-Waza
Gruppe
sind alle Judotechniken enthalten, die mit Hilfe der Hüfte ausgeführt werden. ...
Montag, 23. März 2009
19.
Dritter Durchgang Talentetraining
(News/Vereinsnachrichten 2025)
... Informationsveranstaltung fand am Mittwoch den 13.8.in Wettin statt. Leider steht uns zur Zeit aufgrund von Reparaturarbeiten keine Halle zur Verfügung. Aus diesem Grund gibt es für alle Trainings
gruppe
n ...
Montag, 18. August 2025
20.
1. Mai beim PSV Merseburg
(News/Vereinsnachrichten 2025)
... Nachdem Volker die Eröffnungsrede gehalten und sich bei allen Organisatoren bedankt hatte, begann das Event. Nach einem schnellen
Gruppe
nfoto starteten die Sportler/innen mit der Erwärmung, um direkt ...
Donnerstag, 01. Mai 2025
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
4
Weiter
>
Ende
>>