Navigation
Startseite
Neuigkeiten
Sonderregelungen JVST
Der PSV Merseburg e.V.
Fotos/ Videos
Judobegriffe
Weblinks
Judostandorte
Angebote
Selbstverteidigung
Showteam
Externe Links
Sportgala 2016
Förderer
KKJS 2012
Counter
heute
795
gestern
1898
diese Woche
10300
letzte Woche
14326
diesen Monat
65738
letzten Monat
80749
insgesamt
2987895
Visitors Counter
Tag Clouds
meuschau
zurück
rudolph
verdiente
weiterzugeben
besondere
beginnen
prüfungsteilnehmer
beteiligung
fahren
weihs
bisschen
land
sebastian
elke
gokyo
sicherheit
ehre
schönes
neun
älteren
ausgang
gründen
erklären
selber
trainieren
kleines
mitteldeutschlands
schön
derselben
Impressum
Krabbelgruppe
Termine
Trainingszeiten
Kontakt
Förderer
An-/ Abmeldungen
You are here:
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Definitions
Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstaltungskategorie
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
einfach
Insgesamt 24 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Ura-nage
Rückwurf: Tori greift mit seiner rechten Hand an Ukes Rever. Die Linke Hand kann Tori dort platzieren wo er am effektivsten damit ziehen kann. Es ist
einfach
er die Technik auszuführen wenn Uke schiebt. ...
Montag, 23. März 2009
2.
O-guruma
Großes Rad: Tori greift mit seiner rechten Hand in Ukes Nacken und mit der Linken an Ukes Ellenbogen. Die Technik ist am
einfach
sten auszuführen wenn Uke schiebt. Tori hält zuerst dagegen. Gibt dann ...
Montag, 23. März 2009
3.
Ko-soto-gake
... rechtem ein. Nun drückt Tori Uke
einfach
nach hinten seitlich um. Dabei drückt der rechte Arme von Tori etwas stärker als der linke. ...
Montag, 23. März 2009
4.
Seoi-nage
Schulterwurf: Seoi nage ist sicher einer der besten Würfe des Judo, wenn auch nicht der
einfach
ste. Uke drückt oder Tori zieht, Tori dreht sich ähnlich einer Eindrehbewegung zum Hüftwurf ein. Die linke ...
Montag, 23. März 2009
5.
Nage-waza
... Auswahl vom
einfach
en Bein stellen (O-soto-otoshi) bis hin zu spektakulären Aushebern (Kata-guruma) oder auch dem klassischen Überkopfwurf (Tomoe-nage), der in vielen Hollywood Actionfilmen ...
Montag, 23. März 2009
6.
11. Merseburger Nikolausturnier am 02.12.2017 und Sportgala am 03.12.2017
(News/Vereinsnachrichten 2017)
... Der PSV Merseburg hat in den letzten Jahren reichlich Mitgliederzuwachs bekommen und ist in der Judolandschaft Sachsen-Anhalts
einfach
nicht mehr zu übersehen. Dies blieb auch dem MDR nicht ...
Sonntag, 03. Dezember 2017
7.
5. Merseburger Krabbelturnier 11.11.2017
(News/Vereinsnachrichten 2017)
... dass es manchmal gar nicht so
einfach
ist, in Bruchteilen von Sekunden die richtige Entscheidung zu treffen, machten ihre Sache jedoch letztendlich gut. Im abschließenden Mannschaftskampf kam dann nochmals ...
Sonntag, 12. November 2017
8.
10. Merseburger Nikolausturnier am 03.12.2016
(News/Vereinsnachrichten 2016)
... festen Institution herangewachsen und in der Landschaft des Kampfsportes
einfach
nicht mehr zu übersehen. Für den Matten Auf- und Abbau, den Transport und die vielen kleinen Tätigkeiten, die erforderlich ...
Sonntag, 04. Dezember 2016
9.
Starke Bilanz der Merseburger Judokas beim Auftakt zur Little-Otto-Goshi-Liga 2015
(News/Vereinsnachrichten 2015)
... was ihnen teilweise erfolgreich gelang. Als ehemalige Wettkämpfer wissen wir aus eigener Erfahrung nur zu gut, dass das nicht immer
einfach
ist. Josie Thiele hatte dabei noch die meiste Arbeit der drei ...
Dienstag, 28. April 2015
10.
Ein Mal Bronze, zwei Mal knapp vorbei
(News/Vereinsnachrichten 2014)
... drei Wettkämpfern hatte es Daniel noch am
Einfach
sten. Mit vier Gegnern in seinem Pool konnte er neben zwei Niederlagen zwei Siege für sich verbuchen. Martin Vollmer musste sich in eine Liste mit beachtlichen ...
Samstag, 13. Dezember 2014
11.
Little Otto-Goshi Liga 2014
(News/Vereinsnachrichten 2014)
... wir aus eigener Erfahrung sehr gut, dass das nicht immer
einfach
ist. In der U9 erkämpften sich Florian Scholz, Felix Scholz, Alexander Diew und Azim Huseyinzada Goldmedaillen. Silber erstritten sich ...
Montag, 10. November 2014
12.
Krabbeljudo
(News/Vereinsnachrichten 2014)
... reichen soll. Reaktionen auf Bewegungsanforderungen aller Art werden geschult und auf diese Weise unmerklich Selbstbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit fördert. Das beste Beispiel ist das
einfach
e beherrschen ...
Dienstag, 02. September 2014
13.
Showteam des PSV Merseburg beim Regional- und Gesundheitstag
(News/Vereinsnachrichten 2014)
... gab, übergeben von Herrn Tuchardt, dem Marktleiter, und Herrn Mayer. "Sport und Gesundheit, das gehört
einfach
zusammen", so Volker Veit. Danke noch einmal ausdrücklich an alle, welche sich die Zeit ...
Montag, 03. März 2014
14.
Landeseinzelmeisterschaft U 11 in Wanzleben
(News/Vereinsnachrichten 2013)
... Listenschreibung wieder Pannen, welche
einfach
nicht passieren dürfen. Zumal die Teilnehmerzahl recht übersichtlich war. Es gab für den PSV Merseburg leider auch bei dieser Meisterschaft erneut Nachteile. ...
Sonntag, 06. Oktober 2013
15.
PSV Merseburg in Hochform
(News/Vereinsnachrichten 2013)
... trotz) das der Förderer seine Gelder zurückzog, machte der PSV Merseburg seine Sache hervorragend. „Nicht sehr
einfach
“ so Volker Veit “aber wir haben ca. 300 zugesagte Sportler im Alter von 6-14 Jahren, ...
Sonntag, 21. April 2013
16.
Faschingsturnier in Auma
(News/Vereinsnachrichten 2013)
... Stark kämpfte nicht zuletzt auch Tobias Kühn in seinem ersten Einsatz in einer Merseburger Männermannschaft sowie freilich unser Mattenfuchs Falko, der gewichtsklassenüberschreitend
einfach
cleveres Judo ...
Mittwoch, 13. März 2013
17.
MDEM U18 / U21 Rammenau Sachsen
(News/Vereinsnachrichten 2013)
Vor gut drei Wochen war alles
einfach
er: Bei der Landesmeisterschaft der Altersklasse U 18 landete Alexander Hahn auf dem zweiten Platz, Franz Weihs in der U21 ebenso auf Platz zwei und Andrea holte ...
Sonntag, 17. Februar 2013
18.
Drachenjagd
(Judo/Judospiele)
...
einfach
ist, da der Drache sich immer dem Ball zuwendet. Es zählen nur Treffer direkt von hinten. In diesem Fall wird der Werfer zum Schwanz, der Schwanz zum Kopf und der Kopf zum Werfer. Ziel dieses Spieles ...
Mittwoch, 24. Juni 2009
19.
Schwarz oder Weiß
(Judo/Judospiele)
... zu erreichen. Gleichzeitig müssen die Kinder der anderen Mannschaft versuchen den jeweils hinter ihnen Sitzenden daran zu hindern. Man kann dabei variieren, ob
einfach
es Berühren ausreicht, ob der Gegner ...
Mittwoch, 24. Juni 2009
20.
Durcheinander
(Judo/Judospiele)
Die Kinder laufen auf der Matte
einfach
durcheinander, dabei versuchen sie sich gegenseitig nicht anzustoßen. Durch Verkleinerung der Matte oder entgegengesetztes Laufen wird die Schwierigkeit erhöht. ...
Mittwoch, 24. Juni 2009
<<
Start
<
Zurück
1
2
Weiter
>
Ende
>>